Tulot Vertical Up Madonna di Campiglio Pinzolo

ERGEBNISSE

Ziel von MADONNA DI CAMPIGLIO – PINZOLO VERTICAL UP ist es die original Tulot Audi quattro Strecke mit 2,600 km und 900 Höhenmetern vertikal so schnell als möglich zu bezwingen.

Der „Clou“ an der ganzen Geschichte sind die Regeln – es gibt keine!

Freie Materialwahl solange ALLES aus eigener Kraft angetrieben wird (kein Motor) und freie Streckenwahl.

  • Läufer mit Spikes haben gute Chancen, solange die Strecke hart und griffig ist…
  • Langläufer mit Fellen haben gute Chancen, doch was ist wenn die Technik fehlt…
  • Skibergsteiger / Tourenskiläufer haben gute Chancen, doch können sie im steilen Gelände genug Vorsprung herausholen…
  • Schneeschuhe- und Steigeisengeher: haben gute Chancen, doch können Sie auch   im flachen Gelände den Speed umsetzen…

BESTE AUSDAUER, BESTE TECHNIK MIT OPTIMALEM MATERIAL GEWINNT!

 

Quickfacts

Datum: Samstag 18.01.2020, 18:10 Uhr

Klassen: „Speed- & Rucksack Klasse“

Streckenname: Tulot Audi Quattro

Start: 800 m

Ziel: 1.700 m

Höhendifferenz: 900 hm

Streckenlänge: 2600 m

Ø Neigung: 35 %

Max./Min. Neigung: 69 % / 8 %

Beleuchtung: Stirnlampen und die Hotspots der Strecke werden effektvoll beleuchtet

Materialvorschläge: Tourenski, Langlaufski, Laufschuhe m. Spikes, Steigeisen, Schneeschuhe, Skistöcke, Barfuß,…

pinzolo-strecke-rucksack

pinzolo-strecke-speed

 

 

Klassen & Preise

Speedklasse

Dieser Bewerb ist die „Königsdisziplin“ im Rahmen von TULOT VERTICAL UP!

Jeder Athlet bewältigt die legendäre original Tulot Audi quattro Abfahrt vertikal so schnell als möglich nach freier Materialwahl. Es ist alles erlaubt, solange im Rennen alles aus eigener Kraft geschieht.

Klasseneinteilung: Männlich/Weiblich

Zeitnehmung und Rangliste: JA

Preise: jeweils 1.770 € Preisgeld für M/W & Gutscheine & Starterpaket – inkl. Wintermütze Pinzolo Vertical Up

1. Platz € 500

2. Platz € 400

3. Platz € 300

4. Platz € 200

5. Platz € 100

7. Platz € 100

7. – 10. Platz € 50

11-20 Platz Paket mit lokalen Produkten

Rucksackklasse

Dieser Bewerb ist der „absolute Spaßbewerb“ im Rahmen von TULOT VERTICAL UP.

Jeder Sportler bewältigt die Strecke mit beliebigen Tempo nach freier Materialwahl.

Einzige Bedingung: Es muss ein Rucksack inkl. Füllung (bzw. das was davon übrig ist) bis zum Ziel mitgenommen werden.

Zeitnehmung und Rangliste: nur Zeitnehmung, Reihung erfolgt alphabetisch. Es gewinnt jener Teilnehmer, der der Durchschnittszeit aller Starter am nächsten kommt!

Preise: Starterpaket inkl. Wintermütze Pinzolo Vertical Up
Es wird auch dieses Jahr wieder einen super Hauptpreis in dieser Kategorie geben!

Spezial-Wertungen

Wer ist die und der Schnellste aus dem Bezirk Pinzolo? Gewinne tolle Preise und den Vertical Up Titel.

Team-Wertung

Team/Verein mit den meisten Startern im gesamten Teilnehmerfeld gewinnt € 500,- in Bar

Best-Dressed-Wertung

Die Teilnehmer mit den originellsten Verkleidungen erhalten tolle Preis.

Wichtig: alle Teilnehmer die in die Wertung kommen möchten, müssen sich vor dem Start bis spätestens SA 17:00 im Rennbüro melden bzw. begutachten!

Teilnehmerinfos

Rennbüro: Freitag 17.01. 18.00-21.00 Uhr PalaDolomiti – Pinzolo, Samstag 18.01. 15.00-17.30 Uhr Tulot – Pinzolo.

Ergebnisliste: Ihr könnt die Ergebnisse live im Netz mitverfolgen – Die Zeiten scheinen sofort nach dem Zieleinlauf auf!

ZeitnehmungBrutto-Zeitnehmung – Der Chip ist in der Startnummer integriert ACHTUNG Startnummer nicht mit Gepäck-Anhänger verwechseln!!! 

Pflichtausrüstung:

  • Stirnlampe (wichtigste Punkte sind beleuchtet)
  • Rucksack (für Rucksackklasse)
  • Helm(Leihhelme vorhanden im Rennbüro)
  • optional: Snowline Spikes

Starterpaket: Es wird für alle Teilnehmer wieder ein umfangreiches Starterpaket zusammengestellt. Lasst euch überraschen! Starterpaket inkl. Wintermütze Pinzolo Vertical Up

Rennbesprechung: 18:00 im Startbereich, Anwesenheitspflicht

Start: 18:30 direkt am Tulot – Pinzolo

Gepäcktransport ins Ziel:

  • Abgabe von 16:00 bis spätestens 17.30 bei der Talstation Tulot – Pinzolo
  • Ausgabe direkt in der Bergstation Tulot – Cioca (beim Eingang zur Talfahrt)
  • Material muss mit dem Gepäck-Abriss von der Startnummer gekennzeichnet sein (für Schäden/Verlust wird nicht gehaftet)
  • Bitte nichts außen an den Rucksack hängen!

Athleten Verpflegung

  • Im Palazzetto dello Sport – Carisolo sind Duschen, sowie natürlich Getränke und Essen.
  • Duschen, Getränke und Essen “Speed& Rucksack Klasse” (gratis)
  • Von 19.00 Uhr im Palazzetto dello Sport – Carisolo stehen die Duschen zur Verfügung.
  • Getränke und Essen werden zur Verfügung gestellt von “Snowfood Restaurant”.

Siegerehrung: 22.00 Uhr Paladolomiti – Pinzolo Ort (die Preise werden nur an anwesende Personen vergeben)

Abfahrt: Ausschließlich mit der Tulotbahn – WICHTIG: letzte Talfahrt 21:00 (gratis für alle Teilnehmer) – Eine Abfahrt mit Skiern oder sonstigen Sportgeräten ist strengstens verboten und führt zur lebenslangen Sperre beim VerticalUp!

After-Race Party mit DJ ab ca. 22.00 Uhr im Pinzolo

WICHTIG: Sollte die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, schlechten Wetterverhältnissen o.ä. abgesagt werden müssen, wird das Nenngeld nicht zurückerstattet! Wir bitten um euer Verständnis!

Zuschauerinfos

  • Alle Zuschauer ohne Ski können kostenlos den Tulotbahn verwenden.
  • Bergbahn Auffahrt von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr möglich. Letzte Talfahrt 21:00 Uhr
  • Die Siegerehrung findt um 22.00 Uhr im PalaDolomiti – Pinzolo.
  • Anschließend sorgt ein DJ für Partystimmung.
  • Man kann gratis beim Tulotbahn parken – sieh Ebenso kann man kostenlos im Dorf von Pinzolo parken.
  • Für das Essen im Palazetto dello Sport – Carisolo gibt es einen Spezialpreis von € 15,00.
  • Die ersten Athleten werden ab ca. 18.40 im Ziel erwartet.

Anmeldung

ANMELDUNG

Anmeldeschluss: Freitag, 17.01. 12:00 Uhr 

Die Anmeldung und die Zeitnehmung wird von unserem Partner RaceResult-Austria durchgeführt und RaceResult erhebt bei der Anmeldung eine Gebühr von 5%.

Eine Rückererstattung des Startgeldes ist ausgeschlossen. Eine Verschiebung auf das Folgejahr ist nicht möglich.

Timeline

  • 2013 –  Die Idee zum Vertical Doss wurde geboren
  • 2014  – Erstes Vertical Doss Memorial Toni Masè mit 1.200 Teilnehmern
  • 2015 –  Zweites Vertical Doss Memorial Toni Masè mit 1.200 Teilnehmern
  • 2016 – Erstes Madonna di Campiglio – Pinzolo Vertical Up mit 1.200 Teilnehmern
  • 2017 – Zweite Madonna di Campiglio – Pinzolo Vertical Up mit 1.200 Teilnehmern
  • 2018 – Dritte Madonna di Campiglio – Pinzolo Vertical Up mit 1.300 Teilnehmern