XTREME UP – DOLOMITES VAL GARDENA – 01.02.2020

ANMELDUNG 2020

Das malerische Dorf Wolkenstein in Gröden zeichnet sich durch seine „sportliche Seele“ aus. Es ist in der Tat ein festes Ziel für Sport Liebhaber, sowohl im Sommer als auch im Winter. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres findet auch diesen Winter erneut das Sportevent XTREME UP – DOLOMITES VAL GARDENA statt. Ziel ist es, den Gipfel der Ciampinoi, entlang der Piste Nummer „3“, in kürzester Zeit zu erobern.

Freie Materialwahl solange ALLES aus eigener Kraft angetrieben wird (kein Motor)

  • Läufer mit Spikes haben gute Chancen, solange die Strecke hart und griffig ist…
  • Langläufer mit Fellen haben gute Chancen, doch was ist, wenn die Technik fehlt…
  • Skibergsteiger / Tourenskiläufer haben gute Chancen, doch können sie im steilen Gelände genug Vorsprung herausholen…
  • Schneeschuhe- und Steigeisengeher: haben gute Chancen, doch können Sie auch im flachen Gelände den Speed umsetzen…

BESTE AUSDAUER, BESTE TECHNIK MIT OPTIMALEM MATERIAL GEWINNT!

 

Quickfacts

Datum: Samstag 01. Februar 2020, 18:30 Uhr

Klassen: „Speed Klasse“ und „Rucksack Klasse“

Streckenname: Ciampinoi Piste Nr. 3

Start: 1.550 m

Ziel: 2.250 m

Höhendifferenz: 700 hm (zum Höhenprofil)

Streckenlänge: 2370 m

Ø Neigung: 27 %

Max. Neigung: 40 %

Beleuchtung: Stirnlampen und die Hotspots der Strecke werden effektvoll beleuchtet

Materialvorschläge: Tourenski, Langlaufski, Laufschuhe m. Spikes, Steigeisen, Schneeschuhe, Skistöcke, Barfuß, …

Streckenrekord M: Zemmer Michael (ITA) 26:45,9

 

Klassen

Speedklasse

Dieser Bewerb ist die „Königsdisziplin“ im Rahmen von DOLOMITES – VAL GARDENA XTRME UP!

Jeder Athlet bewältigt die legendäre Ciampinoi Piste Nr. 3 vertikal so schnell als möglich nach freier Materialwahl. Es ist alles erlaubt, solange im Rennen alles aus eigener Kraft geschieht.

Klasseneinteilung: Männlich/Weiblich

Zeitnehmung und Rangliste: JA

Rucksack-Klasse (Hobby)

Dieser Bewerb ist der „absolute Spaßbewerb“ im Rahmen von DOLOMITES VAL GARDENA – XTREME UP

Jeder Sportler bewältigt die Ciampinoi Piste Nr. 3 mit beliebigen Tempo nach freier Materialwahl.

Zeitnehmung und Rangliste: nur Zeitnehmung, Reihung erfolgt alphabetisch.
Es gewinnt jener Teilnehmer, der der Durchschnittszeit aller Starter am nächsten kommt!

 

Handicap-Klasse

Dieses Jahr gibt es eine extra Rangliste für die Handicap-Klasse

 

Spezialwertungen:
  • Erster Südtiroler Rennläufer
  • Erster Auslands-Rennläufer
  • Erster Teilnehmer aus Gröden
  • Größere Gruppe
  • Extravagante Kleidung

 

Vertical-Up Tour Wertung:

Die besten 3 Teilnehmer M/W aus den drei Tour-Stopps erhalten folgende Preise:

  1. Platz € 300
  2. Platz € 200
  3. Platz € 100

Teilnehmerinfos

Startnummer Vergabe: am Freitag 31.01.2020, von 16:00 bis 18:00 Uhr und Samstag

 

01.02.2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr im Race Office „Active & Events“ auf dem Nives Platz in Wolkenstein.

Haftungsausschluss: Bitte ausdrucken, ausfüllen, unterschrieben per E-mail oder ins Rennbüro mitbringen!  (DOWNLOAD)

Startpaket: Wird bei der Startnummern-Ausgabe jedem Teilnehmer ausgehändigt.

Obligatorische Ausrüstung: Stirnlampe und Helm.

Kostenfreies Parken: Isgla Wolkenstein in Gröden oder gebührenpflichtige Parkplätze in der Umgebung.

Transport Rucksäcke: Rucksäcke müssen innerhalb 18:00 Uhr im Startbereich beim Frëina Hang abgegeben werden und mit der entsprechenden Startnummer gekennzeichnet sein.

Rennbesprechung: 18:15 Uhr Startbereich Frëina Hang, die Anwesenheit ist obligatorisch.

Start: Frëina Hang 18:30 Uhr mit Kanonenschuss.

Ankunft: Ciampinoi Bergstation auf 2.250 m

Piste: Nr. 3 Ciampinoi

Erfrischung: Saslonch Hütte und Zielbereich auf dem Ciampinoi.

Zwischenzeit & Verpflegung: Saslonch Hütte auf 2.100 Meter und 1.79 km nach Start.

Checkpoint: Saslonch Hütte bis 20:45 Uhr. Teilnehmer, die nach 20:45 Uhr den Checkpoint erreichen sind disqualifiziert und werden angehalten und mit dem Schneemobil zur Bergstation Ciampinoi gebracht.

Rückfahrt: nur mit der Ciampinoi Seilbahn (kostenlos für die Teilnehmer). Letzte Talfahrt um 21:00 Uhr. Die Rückfahrt über die Piste ist verboten.

Preisverteilung: 21:15 Uhr, im Kulturhaus „Oswald von Wolkenstein“ (Pitla Sala). Wichtig den Essensgutschein mitnehmen.

Pasta Party: ab 20:00 Uhr in der Pitla Sala im Kulturhaus „Oswald von Wolkenstein“. Ein Essensgutschein (Essen & Getränk) ist auf der Startnummer angebracht.

Renndirektor: Luciano Montrucoli

WICHTIG: Sollte die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, schlechten Wetterverhältnissen o.ä. abgesagt werden müssen, wird das Startgeld nicht zurückerstattet! Wir bitten um euer Verständnis!

Übersichtsplan:

6745

Anmeldung

Anmeldestart: 10.10.2019 um 10:10 Uhr
Anmeldung Dolomites Val Gardena Xtreme Up – Vertical Up Tour
Anmeldeschluss: 01.02.2020, 16.00 Uhr

Eine Rückerstattung des Startgeldes ist ausgeschlossen. Eine Verschiebung auf das Folgejahr ist nicht möglich.